Seder Sfirat HaOmer | Anleitung und Segenssprüche für die Omerzählung
Gebete für Sfirat HaOmer (Omerzählung), inklusive Anleitung für die Zählung der 49 Tage zwischen Pessach und Schawuot, Broschüre mit Drahtbinderücken im A5-Format, 88 Seiten
Die Omerzählung richtig machen
Diese Anleitung hilft dir, das Omerzählen zu verstehen und selbst durchzuführen. Hier erfährst du, was die Omerzählung ist, warum sie praktiziert wird und wie sie funktioniert.
Die Gebete sind übersichtlich angeordnet und leicht nachvollziehbar. Mit dieser Anleitung weißt du jederzeit, welcher Tag gerade gezählt wird und wie die Zählung korrekt durchgeführt wird. Dank der klaren und prägnanten Erklärungen kannst du den Ablauf genau nachvollziehen.
Die Gebete und Segenssprüche sind in drei Varianten enthalten:
-
auf Hebräisch,
-
in transliterierter Form und
-
in deutscher Übersetzung.
Dadurch kannst du die Gebete in der für dich passenden Weise lesen.
Wie bei anderen Siddurim (jüdischen Gebetsbüchern) beginnt das Heft auf der rechten Seite, und man blättert nach links.
-
Inhalt und Aufbau
Die Gebete und Segenssprüche sind auf Hebräisch, transliteriert und zusätzlich ins Deutsche übersetzt. Es gibt also 3 Möglichkeiten, die Gebete zu lesen. Das Heft beginnt wie die anderen Siddur-Bücher (Gebetsordnungen für verschiedene jüdische Anlässe) rechts und man blättert nach links.
Damit das Buch offen bleibt
...haben wir uns für eine Ringbindung entschieden. Nach dem Zählen kann das Buch einfach für den nächsten Tag offengelassen werden. Auf diese Weise vergisst man nicht mehr, wo es weitergeht. Praktisch, nicht?
Details zum Buch
Seiten 88 Format A5 ISBN 978-3-910221-79-9 Herausgeber Maamin-Verlag Erscheinungsjahr 2025 Sprache/n Deutsch Alter Erwachsene ab der Bar/Bat Mizwa Serie Sederhefte & Anleitungen die jüdischen Feiertage